Liebe Kunstfreundinnen und Kunstfreunde,

mit großer Freude, können wir Ihnen mitteilen, dass in ein paar Tagen nun doch noch eine Ausstellung in unserer Kunsthalle statt findet. 

 

Wir laden Sie alle recht herzlich zur Eröffnung am 21.09.2020 um 17:00 Uhr ein. Die Ausstellung ist in der Zeit vom 21.09.2020 bis zum 27.09.2020 täglich zu sehen. 

 

Ihr RWN-Art Vorstand   

   

Liebe Vereinsmitglieder, Kunstfreunde und Förderer!

 

Die Kunstszene hat in den vergangenen Monaten unter der Corona-Pandemie sehr gelitten. Auch unserem Verein ist es unter den geltenden Hygienestandards nicht so einfach möglich, den gewohnten Betrieb wieder aufzunehmen. Deshalb haben wir bisher nur indirekt Kunstförderung betrieben. So könnten wir uns bei der „Street Art“ in der Turmstraße mit einbringen. Dafür danke ich den Innenstadthändlern und unseren Mitgliedern Guenter Knop und besonders bei Paul Raddatz, die bei der Suche nach „Street Art“ Künstlern geholfen haben.

Heute will ich Sie und Euch auf unsere nächste Aktion hinweisen. Wir werden eine Open Air Galerie an der Halle 5 auf dem RWN Gelände, schräg gegenüber unserer Vereinsadresse, durchführen.

 

Cati Muth hat bereits das Layout erstellt, die Künstler auf dem RWN-Gelände haben ihre wichtigen Werke von sich ausgesucht und fotografiert. Diese werden zurzeit auf Folien gedruckt und später vor die Fenster der Halle 5 gespannt. Dies koordinieren die Herren Knop und Raddatz.

 

Am 07. August um 16:00 Uhr werden wir dann unsere Open Air Vernissage starten. Dazu sind Sie und Ihr alle eingeladen. Bitte nutzt den anhängenden elektronischen Flyer und sendet ihn an weitere Interessierte. Diese Aktion soll auf die Künstler auf dem Gelände aufmerksam machen. Die Aktion ist gefördert von der Ehrenamtsstiftung des Landes Mecklenburg-Vorpommern und der Bürgerstiftung Neubrandenburg.

 

Bis dahin wünschen wir Ihnen Gesundheit und schöne Sommertage.

 

Peter Modemann

Vorsitzender

 

 

 

Liebe Kunstfreundinnen und Kunstfreunde,

 

in ein paar Tagen findet das diesjährige „KunstOffen“ statt. In diesem Jahr leider ohne das unsere RWN-Art-Galerie zur Besichtigung einladen kann. Wie so vielen, hat auch uns das grassierende Virus einen Strich durch die Ausstellungsplanungen gezogen. So es irgend möglich ist, wollen wir im August zur ersten Ausstellung in diesem Jahr die Tore öffnen.

Ab 04.07.2020 werden wir trotz aller Widrigkeiten dennoch sichtbar sein. Mit einem Open-Air-Projekt laden wir zum Hinschauen ein. Unmittelbar in der Nähe zum Tollensesee präsentieren wir in den Fensternieschen der vormaligen Halle 14 des RWN-Geländes großformatig hiesige Künstlerinnen und Künstlern. Das Interessante daran: Die dort zu sehenden Fotos der künstlerischen Leistungen geben zugleich Auskunft darüber, wo sich die Ateliers der jeweiligen Künstlerinnen und Künstler befinden und wann diese geöffnet sind. Also. Schauen Sie vorbei, seien Sie neugierig und besuchen Sie die Künstlerinnen und Künstler unserer Region. Weitere Informationen hierzu erfolgen demnächst.

 

Ihr RWN-Art Vorstand   

Verehrte Künstlerinnen und Künstler, sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte Sie im Namen unseres Vereines "RWN ART" darauf aufmerksam machen, dass unser Kuratorium im Januar 2020 die Ausstellungen der Saison 2020 und 2021 zusammenstellt.
Sollte von Ihrer Seite Interesse bestehen bei uns auszustellen, würden wir uns über Ihre Bewerbung freuen. Erklärtes Ziel unseres Vereins ist es unter anderem, insbesondere jenen jungen Künstlern und Künstlerinnen eine Bühne für ihre Werke zu bieten, denen vielleicht eine "Ausstellunsroutine" noch fehlt oder die zu Beginn ihrer Laufbahn möglicherweise noch Schwierigkeiten haben, geeignete Ausstellungsmöglichkeiten zu finden. Daher wären wir besonders an solchen Bewerbungen interessiert. Natürlich sind uns darüber hinaus auch etablierte Künstler und Künstlerinnen herzlich willkommen. Vorschlägen für Gruppenausstellungen stehen wir aufgeschlossen gegenüber.


Zu den Rahmenbedingungen: Die Saison dauert etwa von Mai bis Anfang Oktober. In dieser Zeit werden von unserem Verein circa vier bis fünf Ausstellungen mit einer Dauer von je fünf Wochen organisiert. Zwischen den einzelnen Ausstellungen liegt immer eine freie Woche zum Auf- und Abbau. Der Verein unterstützt Sie in allen Phasen der Ausstellung, bei der Pressearbeit, bei der Vorbereitung und Durchführung der Vernissage, ggf. auch Finissage. Unsere Kontakte in den sozialen Medien sind für Sie zugänglich. Die Nutzung der Räumlichkeiten ist für Sie nicht mit Kosten verbunden. Die genauen Einzelheiten müssen allerdings immer individuell geklärt werden.
Die Halle/ Galerie ist während der Ausstellung jedes Wochenende für die Öffentlichkeit zugänglich. Besuche außerhalb dieser Öffnungszeiten können organisiert werden, z. B. für Bildungseinrichtungen oder Gruppen von Interessenten.
Die Räumlichkeiten sind für die Präsentation von Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, Fotos, Objekten und Installationen gleichermaßen geeignet. Weitere Details können Sie dem anhängenden Exposé und unserer Internetseite entnehmen, bei speziellen Nachfragen gerne auch per Mail direkt beim Verein. Aus Gründen der Schonung von Umweltressourcen bevorzugen wir Bewerbungsunterlagen im PDF- Format. Die Einsendefrist endet am 08.01. 2020.


Unsere Kontaktdaten:
Postalisch: RWN-ART Verein; Nemerower Str. 4-6; 17033 Neubrandenburg
Mailadresse für die Zusendung von Bewerbungsunterlagen: rwn.art.verein@gmail.com

 

Vielen Dank für Ihr Interesse

Dr. B.- Hendrik Reisshauer

Eine sehr erfolgreiche Vernissage. 

 

Bilder von:  Matthias Ceglarz

Liebe und sehr verehrte Mitglieder und Freunde der Kunst,


die 4. Ausstellung und damit auch die letzte für 2019 des RWN-Art Verein beginnt in wenigen Wochen: 

Sie haben die Gelegenheit, die Arbeiten vom Tom Wollenberg und Paul Raddatz in der Zeit vom 13.09. - 29.09. 2019 in der Halle 9 (17033 Neubrandenburg, Nemerower Straße 16) zu erleben. Weitere Informationen können Sie dem Flyer entnehmen.

 

Gerne laden wir Sie zur Vernissage am Freitag den 13.09.2019 um 19:00 Uhr in die Kunsthalle ein.

Die Live-Band Brandnew 2nd Hand (Coverband) wird uns den ganzen Abend begleiten

Die Bilder von 3. Vernissage. Diese Ausstellung können Sien noch bis zum 08.09.2019 in der Kunsthalle anschauen.

Hier auch noch das Video von der Ausstellung:

 

Bilder: Bernd Lasdin

Liebe und sehr verehrte Mitglieder und Freunde der Kunst,


die 3. Ausstellung 2019 des RWN-Art Verein beginnt in wenigen Tagen: 

Sie haben die Gelegenheit, die Arbeiten in der Zeit vom 09.08. - 08.09. 2019 in der Halle 9 (17033 Neubrandenburg, Nemerower Straße 16) zu erleben. Weitere Informationen können Sie dem Flyer entnehmen.

 

Gerne laden wir Sie zur Vernissage am Freitag den 09.08.2019 um 19:00 Uhr in die Kunsthalle ein.

Durch den großen Erfolg der Ausstellung

Gleich der erste Beitrag handelt um die aktuelle Ausstellung

Neue Ausstellungseröffung

Liebe und sehr verehrte Mitglieder und Freunde der Kunst,


die 2. Ausstellung 2019 des RWN-Art Verein beginnt in wenigen Tagen: 

Sie haben die Gelegenheit, die Arbeiten in der Zeit vom 22.06. - 21.07. 2019 in der Halle 9 (17033 Neubrandenburg, Nemerower Straße 16) zu erleben. Weitere Informationen können Sie dem Flyer entnehmen.

 

Gerne laden wir Sie zur Vernissage am Mittwoch den 19.06.2019 um 18:00 Uhr in die Kunsthalle ein.

Konzertabsage

Das Konzert am Freitag, 14.6.19  

Trio zum Quadrat

Bild-Text-Musik-Performance 

mit Klaus Holsten, Gitta Martens, Reinhard Gagel 

 muss leider ausfallen. 

 

 

Das Konzert wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Wenn Sie darüber informiert werden möchten, schreiben Sie bitte eine Mail an reinhard.gagel@gmx.de 

1. Vernissage 2019

Freitag Abend: Eröffnung der Ausstellung von wunderbaren Arbeiten der Künstler Wolfgang Skroch, Eckard Labs und Reinhard Gagel in der Galerie von RWN ART in Neubrandenburg. 
Für den musikalischen Part sorgten Peter A. Schmid an der Bassklarinette und Reinhard Gagel am Akkordeon und Klavier. 
Torsten Koplin hat die Vernissage mit einer Laudatio eröffnen. Vielen Dank. 
Danke auch an Bernd Lasdin für den Aufbau der Ausstellung und für die Fotos, Toni e.V. für das Grillen und den vielen Helfern bei der Vorbereitung und Durchführung und der Vernissage.
Diese fantastische Ausstellung kann noch bis zum 16.06.2019 besucht werden.

Das Ausstellungsjahr 2019 beginnt

Liebe und sehr verehrte Mitglieder und Freunde der Kunst,


die 1. Ausstellung 2019 des RWN-Art Verein beginnt in wenigen Tagen: 

Sie haben die Gelegenheit, die Arbeiten in der Zeit vom 03.05. - 16.06. 2019 in der Halle 9 (17033 Neubrandenburg, Nemerower Straße 16) zu erleben. 

 

Gerne laden wir Sie zur Vernissage am 03.05.2019 um 19:00 Uhr in die Kunsthalle ein.

 

Das Ausstellungsjahr 2018

21. 04. – 10. 06. 2018

Große Halle und Photo-Art-Galerie:

Ausstellung der Studenten der Fakultät für Malerei und Neue Medien der Kunstakademie Stettin


16. 06. - 05. 08. 2018 

Große Halle und Photo-Art-Galerie: 

Monika Schulz Figuth (Malerei/Grafik/Fotografie)  

Gaby Schulze (Bildhauerei, Zeichnung, digitalbearbeitete Fotografie)


10. 08. – 16. 09. 2018  

Große Halle und Photo-Art-Galerie: 

Sylvester Antony (Installationen)

Stephan Giesbert Fromberger (Skulpturen)

Dominik Peters (Fotografie)


21. 09. – 21. 10. 2018

Große Halle und Photo-Art-Galerie: 

Holm Heinke (Malerei/Grafik) & Michael Demaiziere (Skulpturen)

Boris Duhm (Fotografie)


26. 10. – 31. 10. 2018

Große Halle/ Photo-Art-Galerie: 

youngArt

Ausstellung der Kunstschulen Mecklenburgische Seenplatte



Ausstellungseröffnung 21. September 2018

Fotos: Bernd Lasdin


Ausstellungseröffnung 10. August 2018

Fotos: Thomas Kunsch


Ausstellungseröffnung 6. Juni 2018

Fotos: Bernd Lasdin


Ausstellungseröffnung "Grenzenlos" am 21.04.2018


Impressionen zur Ausstellungseröffnung mit Volkmar Förster, Peer Oliver Nau, Jessen Oestergaard am 11. August 2017.

Kultur-Herbst des Landkreises MSE mit Dorothee Rätsch, Thomas Rohr, Axel Schwebke, Thomas Kunsch am 17. September 2016

Eröffnung Landeskunstschau Mecklenburg-Vorpommern 2016

Ausstellungseröffnung mit Horst Fechner, Wilfried Duwentester, Hartmut Henning

Impressionen Ausstellungseröffnung mit Daniele Friederike Lüers und Sven Tiedemann